20 Schülerinnen und Schüler des Profils Biotechnologie wurden vom Institut für Molekulare Medizin der Universität Ulm eingeladen, am diesjährigen UniStem Day teilzunehmen.
Dieser hat das Ziel, das Lernen, Entdecken und Diskutieren über Erkenntnisse und Innovationen der Stammzellforschung zu fördern. Der europaweite Aktionstag präsentiert Spitzenforschung, zeichnet ein Bild vom Alltag wissenschaftlicher Arbeit und untersucht die
Mechanismen hinter wissenschaftlichen Durchbrüchen und den damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen.
Für die Schülerinnen und Schüler war der Exkursionstag durchweg positiv und nicht nur informativ, sondern auch kurzweilig und durchaus unterhaltsam.





