Klassenfahrten
Klassenfahrten sind wichtig, weil sie zahlreiche Vorteile für die persönliche und soziale Entwicklung der Schüler/innen bieten. Sie fördern Teamgeist und Soziales Lernen, da Schüler/innen außerhalb des Klassenzimmers in einer neuen Umgebung interagieren und Probleme gemeinsam lösen müssen.
Außerdem ermöglichen sie einen praxisnahen Bezug zum Unterricht, indem sie den Schulstoff in einem realen Kontext erlebbar machen. Klassenfahrten ermöglichen interkulturellen Austausch und Toleranz, sie stärken das Umweltbewusstsein und bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Sie tragen zur persönlichen Entwicklung und Identitätsbildung bei und stärken das Klassenklima.
Deshalb bietet die Valckenburgschule eine Vielzahl an unterschiedlichen Klassenfahrten an. So findet z.B. in der Eingangsklasse des beruflichen Gymnasiums ein Schullandheimaufenthalt statt, um den Klassenverbund zu stärken. In der Kursstufe werden interessante und vielfältige Studienfahrten angeboten, darunter Städtereise z. B. nach Rom, Paris oder Berlin oder in die Natur zum Wandern oder Wellenreiten.
Auch in der zweijährigen Berufsfachschule gibt es regelmäßig Abschlussfahrten.
Darüber hinaus finden über alle Schularten hinweg regelmäßig Exkursionen und Lerngänge statt.